
❌ 5 Logo-Fehler, die du auf jeden Fall vermeiden solltest (und wie du sie ganz leicht umgehst!)
Dein Logo ist nicht nur ein hübsches Bild. Es ist der erste Eindruck, den Menschen von deiner Marke bekommen. Und wir wissen ja alle: Der erste Eindruck zählt, oder? 🙌
Doch viele Unternehmerinnen machen kleine Fehler, die den gesamten Markenauftritt beeinflussen können… und das muss nicht sein!
Also lass uns gemeinsam schauen, welche 5 häufigsten Fehler bei der Logogestaltung gemacht werden – und wie du sie vermeidest! 💡
1. Zu viele Details – Weniger ist mehr!
Das klingt im ersten Moment hart, aber… dein Logo sollte nicht wie ein überladener Weihnachtsbaum wirken! 🎄 Es gibt Logos, die versuchen, alles über das Unternehmen zu sagen.
Dabei gilt: Schlicht und prägnant bleibt im Gedächtnis! Ein einfaches Symbol, das deine Markenbotschaft trägt, hat viel mehr Power. 🦸♀️

2. Keine Anpassungsfähigkeit
Ein gutes Logo funktioniert auf deinem Briefpapier, aber auch auf deinem Instagram-Profilbild oder als Wasserzeichen auf Videos. 📱 Es sollte in jeder Größe und auf jedem Medium wirken!
Die falsche Logogröße kann schnell unprofessionell wirken. Achte also darauf, dass dein Logo in allen Formaten flexibel einsetzbar ist. 💻📩

3. Die falschen Farben
Wusstest du, dass Farben Emotionen auslösen? 🌈 Farben haben eine unglaubliche Macht! Dein Logo sollte Farben verwenden, die zu deiner Botschaft passen und deine Zielgruppe ansprechen.
Stell dir vor, eine Rechtsanwältin nutzt Rosa – irgendwie nicht das, was man mit Seriosität verbindet, oder? 🎨 Finde die Farben, die genau das ausdrücken, was du bist

4. Trends über Authentizität stellen
Es ist verlockend, aktuellen Designtrends zu folgen… aber Achtung! 🚨 Dein Logo sollte zeitlos sein und nicht nach 2 Jahren veraltet aussehen. Deine Marke ist einzigartig – und das sollte dein Logo auch bleiben.
Sei authentisch, denn das bist du deinen Kunden schuldig. Denken wir an Nike oder Apple. Sie haben es geschafft, dass Jeder sofort ein Bild im Kopf hat und weiß wie ihr Logo aussieht. ✨
5. Schriftarten-Chaos
Wir alle lieben schöne Schriften – aber dein Logo sollte nicht aussehen, als ob du alle Schriftarten auf deinem Computer ausprobiert hast! 😅
Wähle eine klare, gut lesbare Schrift, die dein Markenimage unterstreicht. Denn am Ende soll dein Name gut lesbar sein und nicht wie eine Rätselaufgabe wirken. 🔍
