
Ein Logo ist das Gesicht deines Unternehmens – es erzählt auf den ersten Blick eine Geschichte und schafft eine Verbindung zu deinen Kund*innen.
Besonders für Businessstarter:innen, die gerade ihre Vision in die Welt tragen, ist es entscheidend, dass das Logo nicht nur professionell aussieht, sondern vor allem authentisch ist. Es muss die Essenz deines Unternehmens widerspiegeln, deine Werte transportieren und die Menschen ansprechen, die du erreichen möchtest.
Warum ist Authentizität so wichtig? ❤️
Dein Logo ist der erste Kontaktpunkt zwischen dir und potenziellen Kundinnen. Wenn dein Logo authentisch ist, vermittelt es ein Gefühl von Vertrauen 🤝 und Verlässlichkeit. Es zeigt, dass du echt bist, dass deine Marke auf Werten basiert, die dir wichtig sind, und dass du deine Kundinnen wirklich verstehst.
Authentizität bedeutet, dass dein Logo nicht nur gut aussieht, sondern die tiefere Wahrheit deines Unternehmens verkörpert – das, was dich von allen anderen unterscheidet.

Wie entwickelst du ein authentisches Logo?
- Verstehe deine Marke:
Bevor du an das Design gehst, nimm dir Zeit, um deine Markenidentität zu definieren. Was macht dich aus? Welche Werte und Emotionen möchtest du mit deiner Marke verkörpern? Überlege dir, wie du dich fühlst, wenn du an dein Unternehmen denkst – und wie du möchtest, dass sich deine Kund*innen fühlen. 🤔
Ich habe ein Formular ausgearbeitet, das dir Klarheit bringt, wenn du meine Fragen beantwortet hast, melde dich einfach, und wir sprechen darüber. - Zielgruppenanalyse:
Deine Wunschkund*innen sind diejenigen, die von deiner Marke am meisten profitieren können. Überlege dir, welche Art von Menschen du mit deinem Unternehmen ansprechen möchtest.
Welche Farben 🎨, Formen oder Stile könnten diese Menschen anziehen?
Dein Logo sollte so gestaltet sein, dass es deine Zielgruppe anspricht und bei ihnen das Gefühl weckt, bei dir gut aufgehoben zu sein. 😊 - Minimalismus und Einfachheit:
Ein authentisches Logo muss nicht kompliziert sein. Oft sind die besten Logos diejenigen, die einfach, aber prägnant sind. Sie lassen sich leicht merken und bleiben im Gedächtnis.
🧠 Versuche, dein Logo so minimalistisch wie möglich zu gestalten, ohne dabei auf den Ausdruck deiner Markenpersönlichkeit zu verzichten

Ein Beispiel für ein authentisches Logo
Denke an Marken wie Apple 🍏 oder Nike 👟. Ihre Logos sind einfach, aber voller Bedeutung. Der Apfel von Apple steht für Neugierde und Wissen 📚, die schlichte Form des Nike-Swooshes verkörpert Dynamik und Bewegung 🏃♀️. Diese Logos sind mehr als nur Symbole – sie sind visuelle Manifestationen der Markenwerte.
