
Der Weg vom Logo zum Styleguide: Warum ein einheitlicher Markenauftritt zählt 📚🎯
Ein einheitlicher Markenauftritt ist entscheidend, um in den Köpfen deiner Kund*innen präsent zu bleiben. Vom Logo über Farben und Schriften bis hin zu Bildstilen – alles sollte harmonisch zusammenwirken, um eine starke Markenidentität zu schaffen. 💪 Ein Styleguide hilft dir dabei, deine visuellen Elemente klar zu definieren und sicherzustellen, dass deine Marke auf allen Kanälen konsistent und professionell wahrgenommen wird.
Warum ist Konsistenz so wichtig? 🔄
Stell dir vor, du siehst ein Produkt, dessen Logo auf der Verpackung in einer anderen Farbe als auf der Website erscheint, oder wo die Schriftart in den Social-Media-Posts ständig wechselt. Das wirkt chaotisch und unprofessionell. 😵 Konsistenz schafft hingegen Vertrauen. Wenn Kund*innen deine Marke immer wieder in derselben, vertrauten Form sehen, entsteht eine emotionale Verbindung – sie erkennen dich sofort wieder, egal wo sie dir begegnen. 🤝

Was gehört in einen Styleguide?
- Logo-Variationen: Dein Logo wird auf vielen verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Formaten verwendet. Lege fest, wie es in verschiedenen Kontexten (z. B. auf dunklem oder hellem Hintergrund) aussieht und wie groß es mindestens oder maximal sein darf. 🔳
- Farbpalette 🎨: Bestimme eine klare Farbpalette mit Primär- und Sekundärfarben, die in allen Medien verwendet wird. Achte darauf, die genauen Farbwerte (z. B. RGB, CMYK) festzulegen, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten.
- Typografie ✍️: Deine Schriften sollten die Persönlichkeit deiner Marke unterstützen. Lege fest, welche Schriftarten für Überschriften, Fließtext und besondere Akzente verwendet werden und wie diese in verschiedenen Formaten (online und offline) wirken.
- Bildsprache 🖼️: Definiere, welche Art von Bildern oder Illustrationen du für deine Marke verwenden möchtest. Soll es eher minimalistisch und klar sein oder verspielt und bunt? Auch der Stil der Fotos oder Grafiken sollte sich wie ein roter Faden durchziehen.

Ein Beispiel für einen starken Styleguide
Große Marken wie Airbnb oder Spotify 🎶 haben umfangreiche Styleguides, die nicht nur Logos und Farben festlegen, sondern auch Richtlinien für den Tonfall in der Kommunikation 🗣️, die Bildsprache und sogar den Einsatz von Icons. Diese Konsistenz auf allen Kanälen schafft ein nahtloses und professionelles Markenerlebnis.